Ausbildung
Berufserfahrung
- Aktuell Teamleiterin in der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt, Engagement Global, daneben Mediationen und Vorträge.
- Management internationaler Projekte in der Friedens- und
Verständigungsarbeit und in der Bürgerbeteiligung.
- Beratung und Mediationen in Organisationen und Teams, Begleitung von Dialogprozessen mit Konfliktakteuren (stille Diplomatie), Arbeit
mit Traumatisierten.
- Erforschung
und Dokumentation von Mediation, Aktionsforschung.
- Leitung und Moderation von Seminaren der politischen Bildung.
- Ehrenamtliche Mediation innerfamiliärer Konflikte.
Publikationen
Trainingshandbuch
Konfliktmanagement
Beitrag
zu einem Buch über zivile Konfliktbearbeitung
Artikel,
Studien, interne Arbeitspapiere
-
Caesar,
K. (2020): „Mein Traum ist: Wir sind alle Menschen.“ Interview mit Carole Sambale – Mediatorin zwischen den Welten, AfricaPositive, 22. Jahrgang, Nummer 79, S.32-33.
-
Caesar,
K. (2018): 'A Green Place, A Good Place - a classic in African GreatLakes Region's history – what's in it for today's peacebuilders?'
Transconflict.
-
Caesar,
K. (2017): 'Entscheidendes Wissen“ - Rezension von A. Autesserres Peaceland. In: E&Z E-Paper März 2017, S. 38-39.
-
Caesar,
K., Augustinovic, M., Weinz, I. (2016): Regionalstrategie
für Subsahara Afrika.
Bereich Völkerverständigung, Robert Bosch Stiftung.
-
Caesar,
K. (2015): 'Can community mediation inform conflict resolution approaches in Burundi?' Transconflict.
- Caesar, K. (2015): 'The Boon', in Kompass Nr. 4 - Burn On, Weltfriedensdienst
-
Caesar,
K.& B. Iryivuze (2015): Étude sur la situation actuelle des
comités de paix en matière de réseautage. (Studie über die
Netzwerke der Friedenskomitees). WFD/MIPAREC, Bujumbura.
-
Caesar,
K., Nahimana, E. & Nibayubahe, E. (2014):
Perceptions
de la situation sécuritáire dans la zone d'intervention de
Mi-PAREC. (Wahrnehmungen der Sicherheitslage in Mi-PARECs Zielgebiet). WFD/ MIPAREC,
Bujumbura.
-
Kemper,
B. Schoenegg, G., Rohhardt, C. & K. Caesar (2014): Stratégie
pays du Service Civil pour la Paix, Burundi. (Burundi
Länderstrategie des Zivilen Friedensdienstes).
-
Caesar,
K (2014): 'Marc Ndarigendane – a Burundian peacemaker'.
Transconflict.
-
Caesar,
K. (2011): Civil
Society and Good Governance in Malawi.
Lilongwe.
-
Caesar,
K. (2011): Volunteer
Survey. National Initiative for Civic Education.
-
Caesar,
K. (2008): Migration und nationale Identität - Untersuchung der
Kopftuchdebatten in Deutschland und Dänemark.
Persönliches
Seit meinem Schüleraustausch mit 17 Jahren mit Youth for Understanding in
den USA habe ich mich immer wieder neu in andere Kulturen eingefühlt und
eingelebt, insgesamt verbrachte ich acht Jahre im Ausland und arbeite
seit 14 Jahren international. Meine Vorbilder
sind meine früheren malawischen und burundischen
KollegInnen, denen ich so viel zu verdanken habe - sie haben mir
Konflikttransformation immer wieder im Alltag vorgelebt und mich damit
bis heute inspiriert. Heute möchte ich etwas von der Gastfreundschaft meiner
GastgeberInnen und der Offenheit meiner internationalen PartnerInnen
zurückgeben.