Wie die Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags, Aminata Touré es sagt: " (...)warum setzen wir uns mit dem Problem hinter der Gewalt nur auseinander, wenn gerade etwas passiert ist? Strukturelle Gewalt ist Alltag."
In den aktuellen Debatten um Themen wie Migration, Integration und Rassismus ist immer wieder die tieferliegende Frage zu erkennen: Wie können DeutschPlus-Menschen in Deutschland mehr Sichtbarkeit und gleiche Rechte bekommen - teilhaben am ganz normalen gesellschaftlichen Leben?
Hier sind fünf Publikationen, die mit ihren Erkenntnissen zu Antworten beitragen: